MST 2023 - Benefiz-Mittsommertour
Seinen Ursprung hat diese Aktion im Prinzip in 2008. Nach einer Bierwette auf der Kieler Woche sind wir damals im Juni - um Mittsommer - an einem Tag von Kiel nach Minden geradelt.
3 Personen haben nach 294 km Minden erreicht: Iris, Norbert und Christian.
Die 6 km die zu den 300 km fehlten, waren der Ansporn für weitere Touren, bei denen außer den 3 "Pionieren" gelegentlich auch andere Fahrer zum Team gehörten.
Die MST 2023 startet am 01.07.2023
Die Strecke
Spendenaktion
Wir fahren und ihr tut Gutes. Deal? In diesem Jahr wollen wir wieder ein ökologisches Projekt unterstützen. Das passt zum einen hervorragend zum Radfahren, zum anderen haben wir unserer Natur in den letzten Jahrzehnten eine Menge Schaden zugefügt. Sie braucht uns daher umso mehr!
Wir würden uns freuen, wenn ihr dieses Projekt unterstützt. Jeder so wie er kann. Denn jeder einzelne Euro hilft!
Streuobstwiesen in OWL
Streuobstwiesen sind extensiv bewirtschaftete Wiesen mit hochstämmigen Bäumen verschiedener, historischer und regionaler Obstsorten. Mit zunehmenden Alter steigt ihre ökologische Bedeutung. Ihr Erhalt und ihre Pflege sind landesweit wichtige Ziele des Natur- und Artenschutzes.
Die Biologische Station Ravensberg berät seit 1995 mit ihrem Obstwiesenprojekt Besitzer. Es werden Nach- und Neupflanzungen organisiert und die Baumpflege bei Obstbaumschnittkursen demonstriert.


Spenden
Ihr wollte das nebenstehende Streuobstwiesenprojekt unterstützen? Finden wir gut! Es gibt zwei Möglichkeiten, Überweisung oder PayPal.
Überweisung
Bitte bei der Überweisung den Betreff BENEFIZ verwenden, damit wir die Zahlung zuordnen können.
Hier die Bankverbindung:
Kontoinhaber: Norbert Eickhoff
IBAN: DE53 4306 0967 1140 6508 00
GLS Bank
PayPal
Da PayPal die praktische und kostenlose Spendenfunktion leider eingestellt hat, gibt es nur den "normalen" Weg, uns Geld zukommen zu lassen. Wichtig wäre zum einen, dass ihr als Verwendungszweck auch "SPENDE" angebt und vor allem, dass ihr die Funktion "Geld an Freunde und Familie schicken" verwendet, denn sonst kassiert PayPal ein paar % ein.
Außerdem sind wir schließlich alle Freunde!
Klickt zum Spenden auf das Logo!
Das Team besteht aus 7 Radfahrer*innen

Norbert und Iris
leben in Minden und haben schon viele Flecken auf dem Globus mit dem Rad erkundet.

Christian
Kommt aus dem schönen Hessen und ist ehemaliger Triathlet mit breitem Kreuz. Er ist zuständig für den Windschatten.

Sven
Sven ist der Tiefstapler, schaltet aber bergauf nicht runter

Frank
Da die Tour unter dem Thema Nachhaltigkeit steht, ist ein Energie-Ingenieur natürlich unerlässlich.

Stephan
Stefan sorgt dafür, dass das Team die ganze Zeit unter Strom steht, er ist sozusagen der Tempomat im Team.

Kjell
Der jüngste im Team und der einzige, der jünger ist als sein Fahrrad.
Nichtradelnde Teammitglieder

Matthias
Matthias ist gern dabei, wenn große Dinge entstehen. Ansonsten verkauft er Bildung und Lebensgefühl.

Andreas
Versorgt euch hier normalerweise mit frischen Infos von der Strecke. Hat immerhin schon mal den halben Weserradweg geschafft. An 5 Tagen allerdings. In diesem Jahr ein bisschen gehandicapt, da bei einem Familientreffen, mal schauen, ob die ihn lassen ...
Blogbuch
Auch Gelegenheitsfahrer wissen: Beim Radfahren lässt es sich ganz schwer auf dem Handy tippen. Ist sogar verboten. Deswegen wird das Strampel-Team den daheim gebliebenen Andreas einfach wahllos mit Bildern zuspammen und er muss sich dann was intelligentes ausdenken. So war es gedacht. Ob's klappt?
Für alle, die zum ersten Mal dieses Internet benutzen: Beim Blogbuch stehen die alten Beiträge ganz unten! Die neuen entsprechend ganz oben. Logisch.
Oder sollten wir das hier 7 Freunde-Ticker nennen?
Angekommen!
Sa. 01.07.2023 |18:58 UHR
Sie haben es geschafft! Schon wieder! Ich bin begeistert! Wie gerne würde ich euch jetzt drücken, aber der Riesling ...
Ach, wenn's euch tröstet: Hier regnet es jetzt auch!
Macht euch einen schönen Abend und erholt euch gut!
Hicks!



Heimat?
Sa. 01.07.2023 |18:03 UHR
Das sieht irgendwie vertraut aus? Espeldings? Lübbeckebums? Sorry, der Riesling an der Unstrut :-D
Impressionen
Sa. 01.07.2023 |16:49 UHR
Die letzten Kilometer sind die schwersten! Was? Ach, das sind noch gar nicht die letzten? Dann liegt's an der Kamera :-)




Neujahrsansprache?
Sa. 01.07.2023 |15:10 UHR
Es spricht für Sie: Bundeskanzel Norbert Eickhoff. Ein Blick in die Zukunft und die Erkenntnis, dass es für Iris natürlich zu kalt ist. Sie fährt vermutlich heute bis Braunschweig durch.
Wetter? Das ist doch kein Wetter!
Sa. 01.07.2023 |14:04 UHR
Während ich hier an der Unstrut durch die Sonne wandere und mit Riesling kühle, hat es die tapfere Strampeltruppe nun doch erwischt. Fahrt ihr eigentlich Slicks oder Regenreifen?



123,59 km
Sa. 01.07.2023 | 09:44 UHR
Respekt, das Team kommt gut voran! Aber was ist das denn für eine Zahl. 123,45 km hätte besser ausgesehen. Ich hätte dann gern später die 234,56 km. Und dann die 345,67 km. Usw.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist beeindruckend. Hatten wir gestern zwischendurch auch. Auf der Autobahn ...


Oh, oh, die basteln schon ...
Sa. 01.07.2023 | 09:33 UHR
Keine Ahnung, wie schwer der Schaden am Rad ist. Vielleicht dient das Foto auch nur der Dramaturgie. Ich versuche mal, genaueres zu erfahren. Nach dem nächsten Kaffee.


Die Lawine rollt! Wir haben die Bilder!
Sa. 01.07.2023 | 07:48 UHR
So, zurück vom Frühstück. Also ich. In den Niederlanden wird derzeit entspannt geradelt, während ich mich mit bockhartem Rührei quälen muss. Die Welt ist ungerecht. Ihr sitzt wahrscheinlich auch gerade entspannt beim Frühstück. Zeit also, für ein paar aktive Momente, äh, Fotos.







Es geht los ...
Hilfe, ist das früh. Aber ich bin natürlich extra aufgestanden ... Ok, ist gelogen. Gut sehen sie aus oder?

Angekommen ...
Kaum da, schon Bier? Es wird behauptet, es sei alkoholfrei. Da ich das von hier aus nicht überprüfen kann, müssen wir das wohl glauben ;-)
Das Starterfeld
Fr. 30.06.2023 | 13:50 UHR
Schau an. Neue Trikots. Und ich hab immer noch das T-Shirt vom Vorjahr, das so furchtbar eingelaufen ist. Sein muss. Eine andere Erklärung gibt es nicht.







Es geht wieder los!
Fr. 30.06.2023 | 13:48 UHR |
Herzlich willkommen zum diesjährigen Live-Ticker ... naja, so ganz live ist das nicht. Der Autor befindet sich aktuell in Freyburg an der Unstrut. Das ist ...? Richtig, ein Weinanbaugebiet. Sollte sich die sprachliche Qualität als im Laufe der Tour verändern: In Vino Veritas!
Aber das wollt ihr alle ja gar nicht wissen, deswegen hier lieber ein paar authentische Fotos von echten Helden!


Der Termin steht fest!
SA. 17.06.2023 | 13:38 UHR |
Die MST 2023 findet am 1. Juli 2023 statt!