Zum Hauptinhalt springen

Benefiz-Mitsommertour

MST 2025

Seinen Ursprung hat diese Aktion im Prinzip in 2008. Nach einer Bierwette auf der Kieler Woche sind wir damals im Juni - um Mittsommer - an einem Tag von Kiel nach Minden geradelt.

3 Personen haben nach 294 km Minden erreicht: Iris, Norbert und Christian.

Die 6 km die zu den 300 km fehlten, waren der Ansporn für weitere Touren, bei denen außer den 3 "Pionieren" gelegentlich auch andere Fahrer zum Team gehörten.

Die MST 2025 startet am 28.06.2025

Auch in diesem Jahr unterstützen wir selbstverständlich wieder ausgesuchte Ökoprojekte. 

Die Strecke

Wo geht's dieses Jahr lang? Die Antwort darauf weiß (noch) ganz allein der Wind ... 

Die Tour 2025

Spendenaktion

Wir fahren und ihr tut Gutes. Deal? In diesem Jahr wollen wir wieder zwei ökologische Projekte unterstützen. Das passt zum einen hervorragend zum Radfahren, zum anderen haben wir unserer Natur in den letzten Jahrzehnten eine Menge Schaden zugefügt. Sie braucht uns daher umso mehr!

Wir würden uns freuen, wenn ihr dieses Projekt unterstützt. Jeder so wie er kann. Denn jeder einzelne Euro hilft!

Streuobstwiesen in OWL

Streuobstwiesen sind extensiv bewirtschaftete Wiesen mit hochstämmigen Bäumen verschiedener, historischer und regionaler Obstsorten. Mit zunehmenden Alter steigt ihre ökologische Bedeutung. Ihr Erhalt und ihre Pflege sind landesweit wichtige Ziele des Natur- und Artenschutzes.

Die Biologische Station Ravensberg berät seit 1995 mit ihrem Obstwiesenprojekt Besitzer. Es werden Nach- und Neupflanzungen organisiert und die Baumpflege bei Obstbaumschnittkursen demonstriert.


Sulinger Moor in Niedersachsen

Da Naturefund das Projekt Hambacher Moor abgeschlossen hat, werden wir in diesem Jahr für ein Projekt des NABU sammeln, die sich um das Sulinger Moor kümmern.

Foto: Klaus Thiele (NABU)
Foto: Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser

Die Strecke

Wo geht's dieses Jahr lang? Die Antwort darauf weiß (noch) ganz allein der Wind ... 

Spenden

Ihr wollte das nebenstehende Streuobstwiesenprojekt unterstützen? Finden wir gut! Es gibt zwei Möglichkeiten, Überweisung oder PayPal. 

Überweisung

Bitte bei der Überweisung den Betreff BENEFIZ verwenden, damit wir die Zahlung zuordnen können.

Hier die Bankverbindung: 

Kontoinhaber: Norbert Eickhoff
IBAN: DE53 4306 0967 1140 6508 00
GLS Bank

PayPal

Da PayPal die praktische und kostenlose Spendenfunktion leider eingestellt hat, gibt es nur den "normalen" Weg, uns Geld zukommen zu lassen. Wichtig wäre zum einen, dass ihr als Verwendungszweck auch "SPENDE" angebt und vor allem, dass ihr die Funktion "Geld an Freunde und Familie schicken" verwendet, denn sonst kassiert PayPal ein paar % ein.

Außerdem sind wir schließlich alle Freunde!

Klickt zum Spenden auf das Logo! 

Das Team 2025 bildet sich gerade 


Nichtradelnde Teammitglieder

Blogbuch 2025

Auch Gelegenheitsfahrer wissen: Beim Radfahren lässt es sich ganz schwer auf dem Handy tippen. Ist sogar verboten. Deswegen wird das Strampel-Team die PR-Abteilung einfach wahllos mit Bildern zuspammen und die muss sich dann was intelligentes ausdenken. So war es gedacht. Ob's klappt?

Für alle, die zum ersten Mal dieses Internet benutzen: Beim Blogbuch stehen die alten Beiträge ganz unten! Die neuen entsprechend ganz oben. Logisch. 

Der Termin steht.

Di. 10.06.2025 | 20:30 UHR 

Ist es nicht wunderbar aufregend? Nur noch 18 Tage und die Tour rollt ein weiteres Mal! Wer mitrollen wird, kristallisiert sich gerade raus. Trainingsrückstand und so, ihr wisst schon. 

Konzentrieren wir uns als auf das, was es bereits gibt. Und das ist zunächst einmal der Termin: 

28.06.2025

Was es auch schon gibt: das diesjährige Logo. Gut, das ist jetzt wenig überraschend. 

Bevor wir jetzt hier damit anfangen, unnützen Content zu kreieren, damit der Google Bot in Exstase verfällt, verweisen wir doch einfach lieber auf den Blog aus 2024. Mit vielen Bildern. Zum einstimmen. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.